Zählbarkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zählbarkeit — steht für: ermittelbare Anzahl (Messtechnik) Abzählbarkeit (Mathematik) Zählbarkeit (Grammatik) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo … Deutsch Wikipedia
Zählbarkeit (Grammatik) — Zählbarkeit ist in der Grammatik eine Eigenschaft der Nomen in Bezug auf Zählen. Nomen gelten als zählbar, wenn sie formalgrammatisch dazu befähigt sind, einen Plural zu bilden. Beispiele: eine Birne sieben Birnen ein Auto viele Autos Im Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Zahlbarkeit — Zahl|bar|keit, die; (Kaufmannsspr.): das Zahlbarsein. * * * Zahl|bar|keit, die; : das Zahlbarsein … Universal-Lexikon
Zahlbarkeit — Zahl|bar|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Zählbarkeit — Zähl|bar|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Zählbar — Zählbarkeit steht für: ermittelbare Anzahl (Messtechnik) Abzählbarkeit (Mathematik) Zählbarkeit (Grammatik) … Deutsch Wikipedia
Artenplural — Beim Sortenplural (Artenplural) wird der Plural bei Stoffnamen, Taxa der systematischen Wissenschaften und anderen verwendet, um die Subklassen qualitativ differenzierter zu benennen. Beispiele Verwendung von Öle statt Ölsorten Hunde als… … Deutsch Wikipedia
Kollektiva — Das Kollektivum (lat., Mehrzahl Kollektiva) ist ein sprachlicher Ausdruck, das eine unbestimmte Anzahl von gleichartigen Dingen oder Sachverhalten in einer Klasse zusammenfasst. in semantischer Hinsicht (in Bezug auf Zeichen und Bedeutung) ist… … Deutsch Wikipedia
Kollektivbegriff — Das Kollektivum (lat., Mehrzahl Kollektiva) ist ein sprachlicher Ausdruck, das eine unbestimmte Anzahl von gleichartigen Dingen oder Sachverhalten in einer Klasse zusammenfasst. in semantischer Hinsicht (in Bezug auf Zeichen und Bedeutung) ist… … Deutsch Wikipedia
Kollektivplural — Das Kollektivum (lat., Mehrzahl Kollektiva) ist ein sprachlicher Ausdruck, das eine unbestimmte Anzahl von gleichartigen Dingen oder Sachverhalten in einer Klasse zusammenfasst. in semantischer Hinsicht (in Bezug auf Zeichen und Bedeutung) ist… … Deutsch Wikipedia